
Unser Ursprung:
ein ländliches Fleckchen
am Tor zum Schwarzwald
Verbundenheit zur Heimat: Unsere ausgewählten Produkte werden in Nordstetten, nahe Horb am Neckar, hergestellt. Seit nun drei Generationen ist das Unternehmen dem Standort treu geblieben, verwurzelt und schaut hier zuversichtlich in die Zukunft.
1852

1972
Der heutzutage seltene Rauchturm wurde 1972 von Alfons erbaut und wird heute noch immer für das Räuchern unserer Schinken verwendet – eine Geschichte, die man bei jedem Stück unserer Schinken schmeckt, ganz besonders bei unserem Schwarzwälder Schinken.


Über die Jahre wurde das Haus und die Produktion von den Vorgänger-Generationen stetig erweitert und angepasst. Das Herzblut der Metzgerfamilie Singer lag schon immer beim Schinken. Der Vater baute das Schinkengeschäft immer weiter aus und trieb es durch gezielte Investitionen weiter voran. Die eigene Metzgerei wurde im Übergang von Vater Karl zu Alexander geschlossen, seither gilt die ganze Konzentration der Herstellung von Rohschinken.
Von der kleinen Metzgerei
zum Rohschinkenspezialist
Die Vorfahren entwickelten ihr Wissen über die Jahre und vermittelten dieses an die nachfolgenden Generationen. Jede Generation hat die Tradition und das Vorwissen aufgenommen und mit eigener Leidenschaft weiterentwickelt. Der Fokus lag und liegt hierbei immer auf dem perfekten Endprodukt mit unvergesslichem Geschmack.
Alexander sammelte über Jahrzehnte Erfahrungen im Bereich der Metzgerei und dem Rohschinken und bildete sich zudem außerhalb des Familienbetriebs weiter. Die Leidenschaft von Alexander gilt dem Rohschinken und der Rohpökelware.


Mit der Übernahme durch Alexander wurden verschiedenste Investitionen getroffen. Um die Endprodukte weiter zu verbessern, wurde in moderne Reifetechnik investiert. Durch die Kombination aus historischem Rauchturm und modernster Technik entstehen in ihrem Geschmack einmalige Produkte.